„Auf Leben und Tod“

Veranstaltungsreihe zum Thema Sterben, Tod und Trauer

10 Veranstaltungen von März bis November 2025

 „Auf Leben und Tod“, so lautet die Veranstaltungsreihe, die das gerne verdrängte Thema „Sterben, Tod und Trauer“ in diesem Jahr in den Vordergrund rückt. Organisiert wird das Projekt von der Buchhandlung C. Strecker und der Kirchengemeinde Mühlhausen. In den einzelnen Veranstaltungen wird der Tod aus unterschiedlicher Perspektive betrachtet. 

„Bedenkt: Den eigenen Tod, den stirbt man nur. Doch mit dem Tod der anderen muss man leben.“ heißt es bei Mascha Kaleko

Den Organisatoren Heike Strecker und Benjamin Themel ist es eine Herzensangelegenheit, über den Tod zu reden, auch wenn es schwerfällt; und ein Bewusstsein zu entwickeln, dass schon zu Lebzeiten wichtige Entscheidungen (im Idealfall zusammen) getroffen werden können und sollten. Und das geht nur, wenn man offen über dieses Thema spricht.  

Und so präsentieren wir Ihnen ein hochinteressantes, abwechslungsreiches Programm zum Thema „Sterben, Tod und Trauer“.

Der Eintritt ist zu allen Veranstaltung FREI, wir sammeln Spenden für den „For Live e.V.“ und damit für das Hospiz „Evelyn“ und die „Thüringische Krebsgesellschaft e.V.“

„Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“ heißt es in der Bibel. 

Besuch aus Berlin

Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Spitzenpolitikerin des Bündnis 90 / Die Grünen, kam heute auf eine schnellen Besuch zwischen zwei offiziellen Terminen zu uns in die Buchhandlung. Sie hatte nicht viel Zeit, aber für einen Kaffee und ein kurzes intensives Gespräch hat es dennoch gereicht.

Katrin ist eine aufmerksame Zuhörerin, die sich sehr wohl für die Probleme der kleinen Leute in der Provinz interessiert, auch wenn „denen da oben in der Regierung“ gerne etwas anderes unterstellt wird.

Wir haben uns jedenfalls sehr über den Besuch gefreut.

mdr Kultur trifft…. Heike Strecker

Das war ganz schön aufregend!!!

Ich war heute zu Gast bei „mdr Kultur trifft“ und hatte mit Ellen Schweda und Angelika Zapf eine wunderbare Radiostunde. Die Sendung ist ab morgen in der Mediathek nachzuhören. Wir haben sprichwörtlich über Gott und die Welt , aber auch über die besondere Buchhandelsbranche, über unseren Lieblings- Klett Kinderbuch Verlag, über Kultur in der Provinz, über unser Kempowski-Projekt, über die schönste Kirche der Welt, über die „Jungen Poeten“ sowie über die Leseförderung und den Freundeskreis der Stadtbibliothek Jakobikirche Mühlhausen gesprochen. Es war mir ein Vergnügen und eine Ehre in dieser illustren Sendereihe dabei sein zu dürfen!!

Link zur Sendung (MDR Mediathek)

Aktuelles!

Bleiben sie gesund und bleiben Sie uns treu!!!
Während der Schließzeit sind wir für Sie erreichbar via Facebook PN, email: c-strecker@web.de oder Telefon 0176 85648014. 
Sie brauchen Bücher, Geschenke oder Torten??
Sie fragen – wir antworten!
Sie bestellen – wir liefern!!
Und „Kempowski. Täglich.“ gibt es jetzt dienstags bis freitags um 18:05 Uhr im Livestream hier auf Facebook.